Plaghunter Update Dezember 2016

In diesem Monat gibt es vor allem technische Verbesserungen an Plaghunter. Weiterlesen
In diesem Monat gibt es vor allem technische Verbesserungen an Plaghunter. Weiterlesen
In diesem Monat haben wir eine besondere Änderung bei Plaghunter. Endlich gibt es eine Antwort auf die Frage: ‚Bilderklau gefunden, was nun?‘ Weiterlesen
Migration auf neue Server erhöht die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit
• Filtern der Treffer nach Funddatum (Zeitspanne)
• Filtern der Ähnlichkeit der Treffer hat nun einen Start- und Endwert
• Photoshelter-Account kann hinzugefügt werden
• Eigene Copyright-Begriffe können vergeben werden
• Sonstige Verbesserungen (z. B. Übersetzungen, kleine Tooltips) und Bugfixes
Im Juni haben wir folgende Neuerungen für Euch:
Jetzt könnt Ihr Treffer auch auf dem Smartphone sichten.
Plaghunter prüft, ob eines Eurer in den Einstellungen hinterlegten Pseudonyme auf der Zielseite vorkommt. So könnt Ihr schon direkt beim Bearbeiten der Reports sehen, ob beispielsweise die Creative-Commons-Bedingungen eingehalten worden sind.
Wir haben einige Bugs behoben, sodass nun immer der gerade ausgewählte Filter exportiert wird.
Folgende Änderungen haben wir ausgerollt:
Im ersten Update für diesen Monat haben wir folgende neuen Features mitgebracht:
• Agenturaccounts verfügbar. Bei Interesse einfach auf diese Mail antworten
• Thumbnails statt volle Größe in den Ansichten sparen Bandbreite
• Filter sind nun auch in der Bilderansicht verfügbar
• Mehrere Funde auf einmal als Legal oder Illegal markieren
• Der Firmenname kann jetzt hinterlegt werden
• Neuer Filter ‚Pausierte Bilder anzeigen‚
• Verbesserungen der Plaghunter-Suche
• Einfach und schnell Screenshots mit unserer Extension
• Viele weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Im dritten Update für diesen Monat haben wir folgende neuen Features mitgebracht:
• Der Login ist jetzt mit Facebook möglich. Hier Account verküpfen
• PDF-Mappe mit allen Beweisen zu einem Fall verfügbar. Hier Beispiel ansehen.
• Neuer Filter ‚Fund geprüft‘. Besonders bei Seiten wie Pinterest befindet sich das Bild beim nächsten Aufruf oft gar nicht mehr auf der Seite. Jetzt kann man nur die Fälle anzeigen lassen, bei denen Plaghunter selbst geprüft hat, dass das Bild noch da ist. Hier Beispiel ansehen.
• Anzeige des gebuchten Pakets mit Kündigungsmöglichkeit
• Multi-Delete nun auch für einzelne Bilder verfügbar
Meine siebte Campixx ist vorbei und es ist ruhiger geworden. Oder die Teilnehmer älter? Das glaube ich nicht, denn was ich gesehen habe war eine gute Mischung aus alten, hilfsbereiten(!) Hasen und neuen, wissbegierigen Online-Marketing-Experten. Weiterlesen
Es hat sich wieder einiges bei Plaghunter getan:
• Report: Neuer Filter für TopLevelDomain und Sprache
• Report: Link zu gefundenem Impressum inkl. Screenshot
• Report: Der sog. Dereferrer wurde entfernt.
• Bilder: Sortieren der Spalten möglich
• Bilder: Bis zu 500 Elemente gleichzeitig anzeigen
• Bilder: Import von 500px, flickr und Instagram
• Einfaches Upgrade auf Start, Pro und Enterprise Paket
• API: Zugriff per Mail/Passwort möglich. Mehr Infos auf Anfrage.
• Verbesserte Darstellung auf dem Smartphone (responsive)
• Zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen
• Informationen zur Verfügbarkeit auf status.plaghunter.com
• Teilen und profitieren: plaghunter.com/share/
• Exklusive Plaghunter-Usergruppe auf Facebook
Es hat sich wieder einiges bei Plaghunter getan. Dieses Mal haben wir folgende Neuigkeiten für Dich:
• Neuer TopLevelDomain-Filter
• Sortierbarkeit der Spalten in der Bidlerverwaltung
• Bis zu 500 Treffer gleichzeitig anzeigen
• Einfaches Upgrade auf Start, Pro und Enterprise Paket
• Automatischer Bilderupload von 500px, flickr und Instagram
• Verbesserte Darstellung auf dem Smartphone (responsive)